Über uns

Es war 2005, in einem kleinen Keller in Berlin. Zwischen alten Regalen, Umzugskartons und ein paar Schreibtischen saßen Gabriele und Michael Lenk und hatten eine Idee, die größer werden sollte als sie selbst: Die Welt der Effektiven Mikroorganismen sollte kein Geheimtipp mehr sein) – sie sollte für alle Menschen zugänglich werden. Mit neugierigen Augen, Tatkraft und dem Wunsch, nachhaltige Lösungen für Gesundheit, Umwelt und Alltag zu entdecken, starteten sie ihren ersten Onlineshop: Bio-Bahnhof.de.

Für Gabriele war es eine persönliche Mission. Seit einigen Jahren lebte sie mit MS, und sie wusste, wie wertvoll innovative, natürliche Ansätze für das Wohlbefinden sein können. Neue natürliche Technologien und die Möglichkeiten der Mikroorganismen – all das war für sie nicht nur spannend, sondern auch ein Hoffnungsschimmer, neue Wege zu entdecken und anderen Menschen ähnliche Chancen zu bieten.

Die ersten Jahre waren geprägt von Experimentieren, Lernen und kleinen Erfolgen. Aber es gab Hürden: Die Idee, die besten EM-Produkte verschiedener Hersteller unter einem Dach anzubieten, stieß nicht immer auf Verständnis. Einige Hersteller wollten ihre Produkte nicht neben anderen Marken sehen. Gabriele und Michael ließen sich davon nicht entmutigen – im Gegenteil. Sie gründeten einen weitere Onlineshop, das EM-Kaufhaus, um die Produkte markenkonform und respektvoll zu präsentieren. Hier entstand der Grundstein für das, was wir heute sind - ein Ort, an dem Qualität, Vielfalt und Transparenz Hand in Hand gehen.

Bald wurde der Keller zu klein. 2009 zogen wir nach Berlin-Adlershof – ein erster Schritt in die professionelle Welt, mit mehr Platz für Lager, Büro und Produktion. Es war eine aufregende Zeit voller Wachstum, neuer Ideen und Herausforderungen, die uns stärker machte.

2015 trat Sebastian Rahn, der Sohn von Gabriele, in das Unternehmen ein. Mit technischem Wissen aus dem Bereich Maschinenbau und einem klaren Blick für Nachhaltigkeit erkannte er schnell, dass die Branche noch am Anfang stand: Viele Produkte waren unverständlich, viele Hersteller wenig transparent. Sebastian wollte mehr. So entstand die Idee der Dimikro GmbH – eigene Produkte zu entwickeln, die nützlich und transpatent sind, höchste Qualitätsstandards erfüllen und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf Mensch und Umwelt haben. 

Unser Motto wurde geboren: Gut für mich, gut für uns, gut für alle! 

Von nun an gab es bei Bio-Bahnhof und im EM-Kaufhaus neben den zahlreichen EM-Marken auch unsere eigenen Produkte der neuen Marke Dimikro.

2018 fanden wir unser heutiges Zuhause in Berlin-Köpenick. Hier sind alle Bereiche vereint – von Produktentwicklung, Design und Produktion, über Marketing, Vertrieb und Logistik bis hin zur Kundenbetreuung. Alles geschieht unter einem Dach, alles mit einem Ziel: Produkte zu schaffen, die wirklich etwas bewirken. Die Nähe zum Wissenschaftsstandort Berlin eröffnete uns spannende Partnerschaften und inspiriert uns bis heute, jeden Tag neue Wege zu gehen.

Die abstrahierte Walfischflosse in unserem Logo bringt unsere Geschichte auf den Punkt: Sie steht für Effizienz, Nachhaltigkeit und Verantwortung – Werte, die wir leben und in jedem Produkt widerspiegeln. Jede Idee, jede Entwicklung, jede Verpackung und jeder Kundenkontakt trägt diese Werte in sich.

Bei Dimikro geht es um mehr als Produkte – es geht um eine Vision: eine lebenswerte Zukunft für uns alle zu gestalten. Seit dem ersten Tag im Keller arbeiten wir daran, diese Vision Schritt für Schritt Wirklichkeit werden zu lassen. Für uns, für unsere Kunden, für die Welt.