Ursprung - traditionell japanische EM Urlösung 1 L + Melasse aus Zuckerrohr 1 Liter im Sparset
Kurzbeschreibung
Ursprung ist die traditionelle Urlösung zur Herstellung von Effektiven Mikroorganismen aktiv, oder zur direkten Verwendung. Die Rezeptur des Ursprung ist an die in Japan entwickelte und verwendete ursprüngliche Urlösung angelehnt, bevor diese in Europa Verbreitung fand. Diese Zusammensetzung wird in Asien bereits seit über 30 Jahren als ökologische Alternative zu konventionellen Landwirtschaft-, Boden-, Fermentations- und Reinigungsmitteln genutzt. Die Japaner schwören auf diese traditionelle Rezeptur, die auch über die Jahrzehnte kaum verändert wurde. In diesem Angebot zusammen mit der neuen DIMIKRO Melasse aus Zuckerrohr im Sparset.

Anwendungsgebiete
- zur Herstellung von EM aktiv (Vermehrung von Effektiven Mikroorganismen)
- kann ebenfalls für die Bokashi Herstellung, als Bodenhilfsstoff oder Kompoststarter eingesetzt werden
- unterstützt den Boden durch Lockerung und Gesundung (Verdrängung von Schimmel, degenerativen Keimen, Fermentation von Restmaterial)
- traditionell japanisches EM Rezept hergestellt in Deutschland
Beschreibung

Es handelt sich bei Ursprung - EM Urlösung um ein Milchsäure-dominiertes Multimikrobenpräperat das aus einer Mischung von nützlichen und in der Natur vorkommenden Mikroorganismen insbesondere Milchsäurebakterien, Hefe, fermentaktive Pilze und Photosynthesebakterien. Durch diese einzigartige Mikrobenkombination ergeben sich stark regenerative Wirkungen in vielen täglichen Einsatzgebieten. Perfekt für umweltbewusste Gärtner, Landwirte, Tierhalter und ökologisch Interessierte Anwender, die asiatisch biologische Techniken auf Grundlage der Natur einsetzen möchten, die bei asiatischen Landwirten schon lange Einzug gehalten hat.
Inhalt und Wirkung:
Milchsäurebakterien: Sie fermentieren organisches Material und produzieren organische Säuren die das Wachstum von Keimen hemmen
Photosynthesebakterien: Schaffen nützliche Substanzen wie Amino- und Nukleinsäuren aus organischem Material und dienen als Energiequelle
Hefe: besiedeln die Oberflächensubstanz und produzieren Vitamine und Aminosäuren, außerdem helfen Sie bei der Fermentation von organischem Material und verhindern zusammen mit den in EM enthaltenen Aktinomyzeten die Bildung von schädlichen Pilzen (Schimmel)
Fermentaktive Pilze: Produzieren Alkohol, Ester und andere antimikrobielle Stoffe die z.B. schlechte Gerüche unterdrücken
Verwendung von EM aktiv / Urlösung:
Bodenbelebung, Pflanzenpflege, Kompostaktivator: 100 ml - 200 ml EM auf 100 Liter Wasser
Besprühen von Pflanzen zur Kräftigung/ Vorsorge vor Krankheiten: 20 ml EM auf 1L Wasser
Bokashi Eimer: unverdünnt bei jeder Füllung aufsprühen
Stallpflege: 1 Liter EM auf 1000 Liter Wasser am besten im Hochdruckreiniger versprühen
Mit Wasser verdünntes EM hält sich ca 1-2 Tage. Deshalb am besten kurz vor der Verwendung erst verdünnen.
Versandgewicht: | 2,60 Kg |
Artikelgewicht: | 2,60 Kg |
Inhalt: | 1,00 l |
Kurzinfo: |
|