EMa-Fermenter Einsteigerset
Mit dem Fermenterset zur Herstellung von EM aktiv erhalten Sie alles, was Sie für die eigenständige Herstellung Effektiver Mikroorganismen benötigen – einfach, nachhaltig und kostengünstig. Das Set kombiniert hochwertige Bio-Zutaten wie EM Urlösung, Bio-Zuckerrohrmelasse und EM-Keramik Pipes mit einem praktischen Fermenter. Im Gegensatz zu vielen Einzelprodukten auf dem Markt bietet dieses Set eine Komplettlösung für natürliche Bodenverbesserung und Pflanzenpflege.
Dieses Set richtet sich an:
- Hobbygärtner, die ihre Böden nachhaltig beleben möchten
- Landwirte, die große Mengen EM aktiv günstig herstellen möchten
Das Produkt hilft besonders jenen, die eine kostensparende und umweltschonende Alternative zu fertigem EM aktiv suchen – ohne auf Qualität verzichten zu müssen.
Inhalt
- Fermenter inkl. Tauchheizung - DIMIKRO
- Gärröhrchen
- 10 graue EM Keramik Pipes - DIMIKRO
- Anleitung in Papierform
- Ursprung Urlösung 1 l - DIMIKRO
- Bio-Zuckerrohrmelasse 1 l - DIMIKRO
- 25 Blatt pH-Papier
Funktionsweise
Durch die Kombination der EM Urlösung (enthält eine ausgewogene Mischung effektiver Mikroorganismen) mit Bio-Zuckerrohrmelasse (als Nährstoffquelle) beginnt im Fermenter ein kontrollierter Fermentationsprozess. Innerhalb weniger Tage entsteht EM aktiv – eine kraftvolle, mikrobiologische Lösung, die regenerative Mikroorganismen enthält. Diese unterstützen biologische Prozesse im Boden, indem sie:
- Nährstoffe pflanzenverfügbar machen
- Gerüche abbauen
- organische Substanz zersetzen
- das mikrobielle Gleichgewicht fördern
Die EM-Keramik Pipes verbessern zusätzlich die Struktur und Energie des Wassers.
Anwendung
EM aktiv ist ein echter Allrounder und findet Anwendung in:
- Gartenbau & Landwirtschaft: Bodenaktivierung, Kompostbeschleuniger, Pflanzenstärkung
- Kompostierung & Biotonne: Geruchshemmung, schnellere Verrottung
- Abflussreinigung & Abwasseraufbereitung
- Den sauberen Kanister mit Wasser (ca. 30 – 39 °C) zu ca. 1/3 auffüllen.
- Die Melasse in einem separaten Gefäß mit heißem Wasser auflösen.
- Füllen Sie die aufgelöste Melasse und die benötigte Menge Urlösung in den Fermenter ein und schütteln Sie ihn anschließend leicht.
- Kanister bis ca. 2 cm vor der Oberkante mit handwarmem Wasser füllen.
- Heizstab einsetzen und den Kanister durch die Öffnung des Gärröhrchens komplett mit handwarmem Wasser füllen.
- Füllen Sie das Gärröhrchen mit Wasser und setzen es in die vorgesehene Öffnung ein. Schließen Sie den Fermenter an den Strom an. Die Temperatur sollte auf 34 °C stehen.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
DIMIKRO GmbH
Seelenbinderstraße 147
Berlin
Berlin, Deutschland, 12555
info@dimikro.de
verantwortliche Person:
Dimikro GmbH
Seelenbinderstraße 147
Berlin
Berlin, Deutschland, 12555
info@dimikro.de
Ursprung - Effektive Mikroorganismen Urlösung
Ausgangsstoffe:
Pflanzliche Stoffe aus der Lebens-, Genuss- oder Futtermittelherstellung (Zuckerrohrmelasse*), lebende Mikroorganismen
Bacillus subtilis, Bifidobacterium animalis, Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium longum, Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus bulgaricus Lactobacillus casei, Lactobacillus delbrueckii, Lactobacillus diacetylactis, Lactobacillus fermentum, Lactobacillus plantarum, Lactococcus lactis, Rhodopseudomonas palustris, Rhodobacter sphaeroides, Saccharomyces cerevisae, Streptococcus thermophilus
*Aus kontrolliert biologischem Anbau
Lagerungshinweise:
An einem dunklen und kühlen (frostfreien) Ort lagern. Optimal 8 bis 18° C. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach Anbruch innerhalb von 6 Monaten verbrauchen.
Bio-Melasse aus Zuckerrohr
Ausgangsstoffe:
100 % Bio-Zuckerrohrmelasse
Hinweise zur sachgerechten Lagerung:
Möglichst in der gut verschlossenen originalen Verpackung lagern. Direkte Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen vermeiden. Trocken und frostfrei bei ca. 8 – 25° C lagern.
EM Keramik Pipes
Ausgangsstoffe:
Keramik fermentiert mit Effektiven Mikroorgansimen - 67,5 % SiO2.
Der Fermenter besteht aus HDPE-Kunststoff.
Dosierung
Ursprung - Effektive Mikroorganismen Urlösung wird mit 3 % bezogen auf das Gesamtvolumen dosiert. Zuckerrohrmelasse wird ebenfalls mit 3 % bezogen auf das Gesamtvolumen dosiert. Die Fermentationszeit beträgt ca. 7 Tage.
Verhältnis Urlösung - Melasse (Nährlösung) nach Fermentergröße:
3 Liter Fermenter: 90 ml Urlösung, 90 ml Zuckkerrohrmelasse oder Reissirup
5 Liter Fermenter: 150 ml Urlösung, 150 ml Melasse oder Reissirup
10 Liter Fermenter: 300 ml Urlösung, 300 ml Melasse oder Reissirup
Es gibt noch keine Bewertungen.